Wer eine oder mehrere Immobilien vermietet hat, der kann die sachlich begründeten Fahrten dorthin in seiner Steuererklärung als Werbungskosten geltend…
Isolierverglasung und Außenaufzug zählen nicht dazu Die Ankündigung von Sanierungsarbeiten an seiner Wohnung bzw. am gesamten Haus war für einen…
Wer Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II beansprucht, der muss es sich gefallen lassen, dass die Behörden sein Vermögen genau unter…
…und schon war die Eigentümerversammlung beschlussunfähig Es ist gesetzlich genau festgelegt, wie viele Mitglieder einer Eigentümergemeinschaft (bzw. Anteile) anwesend sein…
Urteile deutscher Verwaltungs- und Zivilgerichte zum Thema Tierhaltung in Haus und Garten Viele Deutsche würden nur ungern auf die Haltung…
Auf die Frage, welche wichtigen Tage sie im Laufe ihres Lebens erlebt haben, werden die meisten Menschen natürlich als erstes…
Selbstnutzer haben zwar anfangs höhere Ausgaben fürs Wohnen, doch nach wenigen Jahren wendet sich das Blatt – Liquiditätsrendite von 300…
Beim Verkauf von Grundstücken oder Bestandsimmobilien wird in der Regel die Gewährleistung ausgeschlossen. Das bedeutet, dass der Verkäufer nicht für…
Zu den wichtigsten Aufgaben des Verwalters einer WEG gehört es, die Eigentümerversammlungen vorzubereiten. Sie sind schließlich das zentrale Entscheidungsgremium der…
In einem Mietshaus muss man mit feuchten und rutschigen Böden rechnen Grundsätzlich trifft einen Hauseigentümer die Verkehrssicherungspflicht. Das heißt, er…
Mieter musste einen zusätzlichen Einbau durch den Eigentümer dulden Es klingt im ersten Moment paradox: Selbst wenn ein Mieter in…
Eigentümer darf bei Nachmieter gewisse Forderungen erheben Häufig entlässt ein Wohnungseigentümer den Mieter nur dann aus dessen laufendem Vertrag, wenn…
Mieter dürfen die Außentüre ihrer Wohnung nicht andersfarbig streichen Wer eine Wohnung mietet, der genießt dann auch einen großen Gestaltungsspielraum….
Nachbarn fühlten sich von einer Photovoltaikanlage geblendet Photovoltaikanlagen liegen seit vielen Jahren bei Hausbesitzern im Trend. Allerdings schaffen sie manchmal…
Ein zu hoher Energieverbrauch, neue gesetzliche Auflagen oder einfach der Lauf der Zeit – wer eine Immobilie besitzt, hat immer…
Nicht die Quantität sondern die Qualität zählt – wer den Energieverbrauch seiner Immobilie merklich reduzieren will, sollte nicht in blinden…
Manche Mieter und Immobilieneigentümer schätzen es sehr, im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses zu wohnen. Aussicht und Lichtverhältnisse sind am besten und…