Der richtige Mix ist entscheidend!

Viele denken, Vermögensaufbau sei nur etwas für Besserverdienende. Doch die Wahrheit ist: Es kommt nicht auf ein hohes Startkapital an, sondern auf einen guten Mix aus chancenreichen und sicheren Anlagen. Was ist Ihnen wichtig? Wie viel Risiko sind Sie bereit einzugehen? Wie schnell möchten Sie
auf Ihr Geld zugreifen können? Diese und viele weitere Fragen helfen, den richtigen Weg zu finden. Egal, für welche Sparform Sie sich letztendlich entscheiden – eins ist sicher: Durch regelmäßiges Sparen lässt sich bereits mit kleinen Beträgen Großes bewirken. Lernen Sie unsere vielen Möglichkeiten kennen. Unsere Expertinnen und Experten helfen Ihnen, ein Konzept zu entwickeln, das zu Ihnen passt.

ETF-Sparplan

Mit einem ETF-Sparplan (Exchange Traded Fund) investieren Sie bereits ab 25/50 €* regelmäßig in einen bestimmten Börsenindex, wie zum Beispiel den DAX. Dabei bildet der ETF den Index nach und folgt dessen Wertentwicklung. Dadurch erzielen Sie eine breite Streuung innerhalb des ETFs. Die Sparrate kann jederzeit flexibel erhöht oder ausgesetzt werden.

Fonds-Sparplan

Hier investieren Sie regelmäßig in aktiv gemanagte Investmentfonds. Das heißt: Professionelle Fondsmanager entscheiden über den Kauf und Verkauf von Wertpapieren, um Renditechancen zu steigern und Risiken zu reduzieren. Die Sparrate ab 25 €/ 50€* kann jederzeit flexibel erhöht oder ausgesetzt werden.

PS-Sparen und Gewinnen

Schon ab 5 € im Monat sind Sie dabei. Davon gehen 4 € auf Ihr Sparkonto und 1 € fließt in die Lotterie – mit monatlichen Gewinnchancen von bis zu 5.000 €.

Bausparen

Sie erhalten neben attraktiven Zinsen auch staatliche Förderungen, wie Wohnungsbauprämie, Arbeitnehmer-Sparzulage und Wohn-Riester. Nach der Sparphase können Sie ein zinsgünstiges Darlehen für den Kauf, Bau oder die Modernisierung einer Immobilie nutzen.

Aktien-Sparplan

Mit einem Aktien-Sparplan kaufen Sie regelmäßig Teile von Aktien eines Unternehmens, z. B. Ihrer Lieblingsmarke. Damit profitieren Sie von Kurssteigerungen und Dividenden, müssen aber auch mögliche
Kursschwankungen in Kauf nehmen. Langfristig ist eine Investition in Aktien besonders attraktiv, da sich Kursveränderungen im Zeitverlauf ausgleichen. Die Sparrate ab 25 € / 50 €* pro Aktie kann flexibel erhöht oder ausgesetzt werden.

Goldsparplan

Gold ist wertbeständig und eine sinnvolle Ergänzung zu anderen Geldanlagen. Sie sparen monatlich kleinere Beträge ab 50 € oder tätigen auf Wunsch Einmalzahlungen ab 5.000 € auf das kostenfrei geführte
Anlagegoldkonto. Entnehmen Sie Ihr Guthaben jederzeit in Barren zuzüglich Prägekosten oder als Gutschrift auf Ihr Girokonto – zum aktuellen Tagespreis.

*) Monatliche Sparrate ab 25 € für junge Leute bis 27 Jahre (Sparkassen-
Depot Future), sonst ab 50 €/Monat.

Weitere Infos zu verschiedenen Sparformen hier.

Sparkasse klärt auf …

Viele glauben, Aktien seien nur etwas für wohlhabende Anleger. Stimmt das?

Nein, absolut nicht. Bereits ab 25/50 Euro* im Monat ist es möglich, in Aktien zu investieren – zum Beispiel über einen Sparplan in Fonds, ETFs oder Aktien. So können Sie langfristig Vermögen aufbauen, ohne gleich große Summen auf einmal einzahlen zu müssen und Sie profitieren prozentual von den gleichen Wertentwicklungen wie Großanleger. Je nach persönlichem Anlageschwerpunkt wählen Sie aus einer Vielzahl von Angeboten, die Sie jederzeit nach Ihren Wünschen wieder ändern können. Die Sparrate kann dabei flexibel erhöht, verringert bzw. ganz ausgesetzt werden.

Warum ist es so wichtig, regelmäßig zu investieren?

Weil Sie dann vom „Cost-Average-Effekt“ profitieren. Heißt: Sie kaufen bei niedrigen Kursen automatisch mehr Anteile und gleichen damit auf lange Sicht Schwankungen an der Börse aus. So verringern Sie das Risiko eines ungünstigen Einstiegszeitpunktes und können langfristig bessere Renditen erzielen.

Es gibt so viele Möglichkeiten zu investieren. Wie finde ich die beste Lösung?

Genau deshalb ist eine Beratung so wichtig. Es gibt Sparanlagen, Aktien, Fonds und unzählige Kombinationen daraus. Was für Sie persönlich passt, hängt immer davon ab, was Sie erreichen wollen und wie viel Risiko Sie eingehen möchten. Unsere Expertinnen und Experten helfen dabei, die beste Lösung für jeden Anlegertyp und jede Lebensphase zu finden.

Weitere Infos hier.

Keinen Beitrag mehr verpassen? Jetzt Blog-Wecker stellen.